Rührei mal anders: Ei mit Gewürzen, kleinen Knoblauch- und Zwiebelwürfeln verrühren. Formen jeweils mit Bacon-Streifen auslegen. Alles für 12 Minuten bei 220 Grad in den Heißluftofen. Dann geriebenen Käse aufstreuen, weitere 3 Minuten bei 240 Grad in den Ofen. Zum Schluss kleine Marshmallow-Stücke on top und im Ofen karamellisieren lassen. Bon appétit! PS: Ein Video… #FOODSTUNTS NO. 03 – DIY: Scrambled Eggs & Bacon a.k.a. Rührei mit Schinken weiterlesen
Kategorie: Essen fassen!
#Foodstunts No. 02 – DIY Pancake-Pralinés mit Marshmallows und Ziegenkäse
Das zweite Foodstunts-Video ist vom Rezept her noch etwas verrückter: Eierkuchen-Pralinés mit Ziegenkäse, Waldbeeren, Marshmallows und Schokolade. [youtube width=“500″ height=“300″]http://www.youtube.com/watch?v=EWZCxQWYy6s[/youtube] Dafür habe ich schon ein paar kleinere Änderungen am Produktionsablauf vorgenommen. So habe ich „mein Set“ schon etwas strukturierter aufgebaut, die Zutaten optisch vorbereitet und einen minimalen „Drehplan“ im Kopf durchlaufen. Als Produktionsgerät habe ich… #Foodstunts No. 02 – DIY Pancake-Pralinés mit Marshmallows und Ziegenkäse weiterlesen
#Foodstunts No. 01 – DIY Burger: Lachs & Schinken
[youtube width=“500″ height=“300″]http://www.youtube.com/watch?v=CHDO1xf89Aw[/youtube] Ich probiere mich gerade an Youtube-Videos aus. Da eines meiner Lieblingsthemen das Kochen ist, habe ich den Channel „FoodstuntsBerlin“ eröffnet und meine ersten beiden Videos mit etwas kuriosen, aber leckeren Kreationen veröffentlicht. Das Rohmaterial habe ich mit meinem iPhone 4S aufgenommen und danach via Dropbox auf mein iPad mini verschoben. Dort verarbeitete… #Foodstunts No. 01 – DIY Burger: Lachs & Schinken weiterlesen
Was für ein Käse
#foodcheckaz – false friends 1
Croque Monsieur – weiss nicht warum, aber für mich klingt das irgendwie nach einem versauten Künstlernamen. Es handelt sich hierbei um etwas essbares. Merke: Auf die Begriffsklärung seitens frankophoner Erdenmenschen niemals mit „Ach, das ist also einfach ein Wort für überbackenen Schinken-Käse Toast?“ antworten. Bin der Guillotine knapp entkommen;)
#foodcheckaz – Lindt – „Hello my name is“ Strawberry Cheesecake Chocolate Stick
Preis: um 0,95 € für 39g. Geschmack: Schon mal ne Yogurette geschnappelt? Dieser Schokoriegel schmeckt für mich genau so. Fazit: Wirklich attraktives, hervorstechendes Verpackungslayout wird konterkariert durch fluffige, simple Geschmackswiederholung. #wtf-Faktor: *hüstel.
#foodcheckaz AC/DC Bier
Preis: um 1,20 € für 568 ml. Geschmack: einfach, ohne Charakter, klassisches Mainstreambier. Fazit: „German Beer Australian Hardrock“ steht auf der Dose. Naja, wenns hilft?! #wtf-Faktor: Eher nicht.
Büro-Style Coffee Time
Taste the Waste
Wie hieß es mal so schön, man ist, was man isst. Essen hat heutzutage in den Indusrieländern keinen Wert, sondern nur noch einen Preis. Hand aufs Herz, wer von uns war noch nie einkaufen, um dann die Hälfte weg zu werfen, weil die Augen größer waren als der Magen? Oder schonmal Erdbeeren im Winter gekauft,… Taste the Waste weiterlesen
Spinat macht stark
Männer sind eben doch die besseren Köche!